Craniosacrale Therapie

Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie
ist ebenfalls eine Methode der Osteopathischen Behandlung.

Das Craniosacrale System besteht aus Schädel (Cranium), Wirbelsäule, Kreuzbein (Sacrum), den Hirn- und Rückenmarkshäuten und deren Flüssigkeiten. Diese umgeben das Nervensystem und pulsieren im sogenannten craniosacralen Rhythmus, der als wichtiges Diagnoseinstrument dient. Dabei werden die feinen inneren Bewegungen des Gewebes erkundet. Durch sanften Druck oder Zug an Knochen und Membranen wird der Körper angeregt Ausgleich und Entspannung einzuleiten, so dass sich Schmerzen und Anspannung von innen her lösen können.

Bewährte Anwendungsmöglichkeiten:

  • Schmerzen und Blockierungen im Bewegungsapparat
  • Schmerzen und Neuralgien im Kopf und Kiefer-Nackenkomplex
  • Integration von körperlichen und psychischen Schockerlebnissen z.B. nach Unfällen
  • Ausgleich von Übererregungen des vegetativen Nervensystems und deren Folgeerscheinungen wie z.B. Tinnitus, Schwindel, Schlafstörungen, Migräne und chronische Kopfschmerzen
  • zur Geburtsvorbereitung


--> Viscerale Mobilisation
--> Faszientherapie nach Dr. Typaldos

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.